Staging
Es handelt sich um alle Innovationen, die über das Online-Formular bei Team for the Planet eingereicht wurden
Nachdem die Innovationen vorsortiert wurden, um sicherzustellen, dass sie einem der 20 von Team for the Planet behandelten Probleme entsprechen und den erwarteten Reifegrad aufweisen, werden sie einer Bewertung unterzogen.
Nach Abschluss der Bewertungen durch die freiwilligen Bewerter*innen werden die Innovationen mit dem größten Wirkungspotenzial dem wissenschaftlichen Ausschuss vorgelegt. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die nach der Bewertung durch den wissenschaftlichen Ausschuss als wissenschaftlich realistisch eingeschätzt wurden, werden auf ihre wirtschaftliche Lebensfähigkeit getestet. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die dieses Stadium erreichen, werden vom Aufsichtsrat geprüft, der sicherstellt, dass der Prozess zur Auswahl der Innovationen eingehalten wurde. Anschließend werden sie zur Abstimmung gestellt, um die Zustimmung aller Teilhaber zur Investition zu erhalten. Danach beginnen die finanziellen und rechtlichen Verhandlungen mit den Innovatoren.
Dies sind die Innovationen, die nun in den Filialen von Team for the Planet getragen werden. Der ultimative Höhepunkt des Prozesses!
Book your trip c'est LA solution de mobilité responsable et durable
Un système autonome qui absorbe les calories de la surface des océans
La résilience des villes
Agir ensemble pour une transition écoresponsable !
PEBA C EST UNE MACHINE POLYVALENTE POUR LA CREATION D ENERGIE VERTE
Un vélo avec cadre et fourche en bois, bas-carbone et fabriqué localement.
Eliminer la taxe carbone pesant inutilement sur les consommateurs n'ayant aucun choix.
SELFPLUG est le déclencheur du déploiement rapide d’un Stockage as a Service massif
Un changement d'échelle des systèmes de dépollution maritime existants.
Restaurer la Goélette Vagrant Herreshoff de 1910 et en faire un Bateau école du Nautisme
Solution d'achat et d'informations pour éviter la surconsommation en ressources
Complément aux énergies intermittentes pour se passer des énergies fossiles.
transforms harmful CO2 into valuable biopolymers (PHA)
Inciter les acheteurs de produits « verts » en leur donnant de l’argent « vert »
C'est un projet qui permet d'identifier et de traiter les racines du problème
Permettre d'acheter des fruits de saison pour 2€50 le Kg maximum
SALVAE offre une prestation d’abattage innovante, une réponse aux besoins d'un territoire