Staging
Es handelt sich um alle Innovationen, die über das Online-Formular bei Team for the Planet eingereicht wurden
Nachdem die Innovationen vorsortiert wurden, um sicherzustellen, dass sie einem der 20 von Team for the Planet behandelten Probleme entsprechen und den erwarteten Reifegrad aufweisen, werden sie einer Bewertung unterzogen.
Nach Abschluss der Bewertungen durch die freiwilligen Bewerter*innen werden die Innovationen mit dem größten Wirkungspotenzial dem wissenschaftlichen Ausschuss vorgelegt. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die nach der Bewertung durch den wissenschaftlichen Ausschuss als wissenschaftlich realistisch eingeschätzt wurden, werden auf ihre wirtschaftliche Lebensfähigkeit getestet. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die dieses Stadium erreichen, werden vom Aufsichtsrat geprüft, der sicherstellt, dass der Prozess zur Auswahl der Innovationen eingehalten wurde. Anschließend werden sie zur Abstimmung gestellt, um die Zustimmung aller Teilhaber zur Investition zu erhalten. Danach beginnen die finanziellen und rechtlichen Verhandlungen mit den Innovatoren.
Dies sind die Innovationen, die nun in den Filialen von Team for the Planet getragen werden. Der ultimative Höhepunkt des Prozesses!
Jiber est un outil repensé pour échanger sereinement nos biens du quotidien entre voisins
Réduire le gaspillage alimentaire dans les petits commerces de bouche
Une chaine de valeur de gaz et de la chimie plus sûre et responsable.
Pollustock c'est la solution qui permet de couper le robinet des déchets.
La durabilité
une société qui vise à produire des ENR performant à faible coût.
A fresh look at carbon markets through art&games and "carbon everywhere" for regen-agri.
L'art accessible à tous
Se chauffer au moindre coût
un véhicule caréné design et électrique s'inscrivant dans la démarche low tech
Nous fabriquons une infrastructure commune aux véhicules électriques intermédiaires
Un logiciel d'écoconception collaboratif, à l'échelle de votre chaîne de valeur